Übergabe der Präsiden­tennadel

Am 27.06.2015 übergab Herr Prof. Dr. Stephan Holmer die Präsiden­tennadel an Kambiz Kiarass und wünschte seinem Nachfolger im Präsiden­tenamt ein erfolg­reiches Lionsjahr. 

Dieser übernahm sehr gerne dieses Amt nach einem Aufstieg zur Naturfreun­dehütte unter dem Motto: "Auch der längste Marsch beginnt mit dem ersten Schritt." (Laoze)
In idyllischer Atmosphäre über den Dächern von Landshut feierten die zahlreich anwesenden Lionsmit­glieder mit ihren Familien gemeinsam ein schönes Sommerfest.

Kambiz Kiarass dankte herzlich im Namen aller Lionsfreunde des LIONS Club Landshut-Wittelsbach Herrn Prof. Dr. Stephan Holmer für sein erfolg­reiches Präsiden­tenjahr und freut sich auf ein harmonisches und erfolg­reiches Miteinander.

    Lions Club spendet 6000 Euro an Fala

    vor 1 Monat
    Rekordbeitrag für Ecuador
    (red) Mit einer Spende in Höhe von 6.000 Euro unterstützt der LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach die Freiwilligenagentur Landshut (Fala), …

    Lions Club spendet für Kinderheime in Ecuador

    vor 3 Monaten
    Rekordbeitrag für Ecuador
    (red) Auch in diesem Jahr konnten sich die Kinderheime „Hogar Valle Feliz“ und „Casa Hogar de Jesús“ in Santo Domingo, Ecuador …

    Ballnacht für gute Zwecke

    vor 4 Monaten
    Lions-Benefizball „LA notte“ im Bernlochner
    (skl) Tanzvergnügen in bester Gesellschaft, und das alles für gute Zwecke: Der jährliche Benefizball „LA notte“ des Lions …

    Lions Club spendet an Senioren­partner

    vor 4 Monaten
    (red) Der Lions Club Landshut-Wittelsbach hat den ehrenamtlichen Verein „Seniorpartner in School“ (SiS) mit einer Spende in Höhe von 2000 Euro unterstützt. Im …

    Für das Haus Interna­tional

    vor 5 Monaten
    Lions Club Landshut-Wittelsbach spendet an die interkulturelle Kinder- und Jugendarbeit
    (red) Der LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach unterstützt auch in diesem Jahr die soziale …

    Hilfe für Familien

    vor 6 Monaten
    (red) Der LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach unterstützt das Zentrum Niederbayern des Ambulanten Kinderhospizes München (AKM) mit einer Spendensumme von 2000 Euro. Das Geld fließt …