Auch wenn das Wetter nicht gerade zum Joggen einlädt – Laufbegeisterte sollten schleunigst mit dem Training beginnen. Am 28. April heißt es wieder „Landshut läuft“. Die Anmeldephase hat bereits begonnen. Die Organisatoren vom LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach setzen auf viel Bewährtes, gleichzeitig wird es bei der größten Laufveranstaltung der Stadt auch eine entscheidende Neuerung geben: Die Läufer starten früher.
Dieser Wunsch sei in der Vergangenheit immer wieder geäußert worden, sagt Niki Strauß vom LIONS CLUB. Speziell im vergangenen Jahr war die späte Startzeit der Halbmarathon-Läufer ein echtes Manko, da es brütend heiß war. In diesem Jahr starten alle Läufer eine Stunde früher. So beginnt der Bambini-Lauf beispielsweise um 9 Uhr, der Halbmarathon um 11.15 Uhr. Start und Ziel für alle Läufe sind wieder in der Altstadt vor dem Rathaus.
Ein Gottesdienst für alle Läufer
Auch beim Zielbereich will man dieses Mal etwas nachbessern: Der soll großzügiger gestaltet werden und die Verpflegungsstände sollen näher am Zieleinlauf zu finden sein. Auch davon profitieren die Läufer, müssen sie nach dem Lauf nicht mehr lange nach Trink- und Essbarem suchen. Natürlich wird es auch entlang der Strecke wieder Versorgungsstationen geben.
Mit einem Läufergottesdienst gibt es schon am Vortag zu Landshut läuft eine weitere Neuerung. Um 17 Uhr lädt Stiftspropst Franz Joseph Baur dazu nach St. Martin ein. Im Anschluss daran findet vor dem Rathaus ab 18 Uhr der Check-in für die Läufer statt und die bekannt-bewährte Pasta-Party. Wie in der Vergangenheit auch werden alle Startgelder vollumfänglich für soziale Projekte des LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach verwendet.
In jeder Lauf-Kategorie werden wieder die drei Schnellsten (männlich/weiblich) ermittelt und auf der Bühne gegenüber des Rathauses geehrt. Zusätzlich gibt es wieder den Teamcup der Landshuter Zeitung. Dabei gehen 1000 Euro an das Team mit den meisten Teilnehmern. Mit dem Geld kann eine Teamparty organisiert werden.
Was die Zahl der Läufer angeht, erwartet man auch in diesem Jahr wieder gut über 3000 Teilnehmer. Im vergangenen Jahr gingen mehr als 3200 Sportler an den Start.