Ein besonderes Gemeinschaftserlebnis ist "Landshut läuft" nicht nur für die ehrenamtlichen Organisatoren, sondern auch für die Teilnehmer.

Das Original feiert Jubiläum

"Landshut läuft" findet im April zum zehnten Mal statt - Seit jeher für den guten Zweck

Angefangen hatte 2007 alles mit dem Plan des LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach, eine Walking-Veranstaltung für den guten Zweck ins Leben zu rufen. Inzwischen hat sich "Landshut läuft" zum größten Volkslauf im Raum Landshut entwickelt - und ist bis heute voll und ganz dem Benefiz-Gedanken verpflichtet. Am 24. April gibt's die zehnte Auflage. Unterstützt wird der Lauf auch in diesem Jahr wieder von der Medien­gruppe Landshuter Zeitung/Straubinger Tagblatt. Schirmherr ist Landshuts Oberbür­ger­meister Hans Rampf.

Dass „Landshut läuft" im April zum zehnten Mal stattfindet der und damit mit dem zehnjährigen Jubiläum des LIONS CLUB Landshut -Wittelsbach zusammenfällt, hat einen einfachen Grund: Die Fitness-Veranstaltung war eine der ersten großen Benefiz­ak­tionen des neu gegründeten Clubs. „Wir dachten uns damals, dass man die Leute ganz gut mit dem Thema Walking ansprechen könnte“, erinnert sich Past-Präsident Prof. Dr. Stephan Holmer an die Anfänge von „Landshut läuft". Am 5. Mai 2007 fand daher erstmals der „Walkathlon Landshut" statt, eine reine Walking-Veranstaltung über fünf und zehn Kilometer unter dem Motto „Schritt für Schritt gegen Sucht". Unterstützt wurde damals ein spezielles Jugend- Suchtprä­ven­ti­ons­programm des Landshuter Netzwerks an regionalen Schulen. Bis heute sind es soziale Projekte für Kinder und Jugendliche, die im Mittelpunkt der Förderung durch „Landshut läuft" stehen. Aktuell kommt der Erlös der Veranstaltung 14 Förder­pro­jekten in der Region zu Gute.

Preisgeld für "Team Cup" der LZ wird verdoppelt

Bereits bei der zweiten Veranstaltung im Jahr 2008 waren neben den Walkern auch Läufer dabei. „Wir sind damals von vielen Joggern angesprochen worden, ob wir nicht eine Laufstrecke anbieten könnten", sagt Dr. Marina Merk vom Organi­sa­ti­onsteam. „Bis heute kommt die Strecke rund um die Altstadt, bis zum Isarspitz und in die Isarauen extrem gut an", sagt Niki Strauß, ebenfalls Mitglied des Organi­sa­ti­onsteams. Geschätzt wird die Strecke auch von profes­sio­nellen Läufern, die das Landshuter Angebot zu Saison­beginn als Aufwärm­programm nutzen.

Seit 2008 werden auch ein Lauf von 10,2 Kilometern und ein Halbma­rathon mit Zeitmessung durchgeführt. Den Titel „Landshut läuft" trug der Wettbewerb erstmals im Jahr 2010. Damals beteiligten sich rund 500 Teilnehmer am Lauf.

Mit attraktiven Sonder­wett­be­werben, insbesondere Firmen- und Gruppen­wer­tungen wie dem „Team Cup" der Landshuter Zeitung, hat sich „Landshut läuft" seitdem auch für größere Unternehmen als Repräsen­ta­ti­ons­ver­an­staltung etabliert. Das Preisgeld für den „Team Cup" verdoppelt die LZ in diesem Jahr übrigens von 500 auf 1000 Euro.

BMW steigt als einer der Hauptsponsoren ein

Zu den Sponsoren und Unterstützern der Veranstaltung zählten in den vergangenen Jahren insbesondere die Sportvereine TC Weiß-Blau und TV64 sowie neben der Medien­gruppe Landshuter Zeitung /Straubinger Tagblatt auch Radio Trausnitz, das Landshuter Brauhaus, Erdinger Alkoholfrei und die Stadt Landshut mit den Stadtwerken.

Erstmals engagiert sich in diesem Jahr auch das BMW-Werk Landshut - und das gleich als einer der Hauptsponsoren. „Für ‚Landshut läuft’ haben wir uns auch deshalb entschieden, weil die Veranstaltung bei unseren Mitarbeitern sehr gut ankam", sagt Presse­sprecher Bernd Eckstein. „Das Schöne an diesem Lauf ist, dass jeder mitmachen kann - unabhängig davon, ob er einem Verein oder einer Firma angehört. Da läuft wirklich ganz Landshut."

Um diesen Lauf auf konstant hohem Niveau zu ermöglichen, sei seit Beginn Jahr für Jahr eine „enorme ehrenamtliche Leistung" gefordert, sagt Kambiz Kiarass, Präsident des LIONS CLUB Landshut- Wittelsbach. Der Club organisiere die Veranstaltung ohne die Unterstützung eines Sportvereins. Strecken­planung, Vermessung, Beschil­derung, Sponso­ren­be­treuung, Vor-Ort-Service und Organi­sation und das Aufräumen - um all dies zu bewerk­stelligen, seien mehr als 50 Lions mit ihren Partnern und Familien im Einsatz. „Dieser gemein­schaftliche Einsatz", sagt Stephan Holmer, „das ist jedes Jahrein wunderbares Erlebnis.“ -ku-

Information
Anmeldung für den Jubilä­umslauf bis zum 22. April unter www.landshut-laeuft.de

Das „Landshut läuft"-Team des Lions-Club Landshut-Wittelsbach (von links): Präsident Kambiz Kiarass, Dr. Marina Merk, Prof. Dr. Stephan Holmer und Niki Strauß.
Die Entwicklung von Landshut Läuft (Grafik: LZ)

    Auf zum „Riesen-Lauf-Event“

    vor 1 Woche
    „Landshut läuft 2025“ findet am 27. April statt – Teilnahmerekord erwartet
    (skl) „Ganz klein angefangen“ habe die Benefizaktion des LIONS CLUB …

    Landshut läuft peilt Rekord­be­tei­ligung an

    vor 2 Monaten
    Der 17. Benefizlauf des LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach findet am 27. April statt. Bislang sind nach Auskunft der Veranstalter rund 450 000 Euro zusammengekommen.

    Teamcup-Gewinn für die Lebenshilfe

    vor 9 Monaten
    Dräxlmaier spendet 1000 Euro für Menschen mit Behinderung
    (red) Mit 136 Mitarbeitenden stellte Dräxlmaier auch beim diesjährigen Benefizlauf „Landshut läuft“ …

    Sprint ins Glück

    vor 11 Monaten
    Bei „Landshut läuft“ gab es noch nie so viele Teilnehmer wie in diesem Jahr – und auch die äußeren Umstände für den Benefizlauf des LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach waren optimal

    Gut gelaufen

    vor 11 Monaten
    Mehr als 3750 Teilnehmer sorgen bei Landshuter Benefizlauf für Rekord Fotos: Christine Vinçon
    Landshut. (rn) 2019 war das bislang teilnehmerstärkste Jahr gewesen bei „Landshut läuft“. …

    Benefizlauf mit PastaParty

    vor 12 Monaten
    Knapp 4000 Teilnehmer werden diesmal zu „Landshut läuft“ erwartet
    (mah) Am Sonntag findet zum 16. Mal der Benefizlauf „Landshut läuft“ des LIONS CLUB Landshut …