Das Schneechaos hat am Wochenende in der Stadt Landshut zu einer wahren Absageflut geplanter Veranstaltungen geführt. Unter anderem fielen die lang geplante Sportlerweihnacht der TG Landshut, die Eröffnung des Krippenwegs, das Multivisionsprojekt „Lumen“ in der Martinskirche, der Auftritt eines Kabarettisten in der Alten Kaserne und zahlreiche Sportveranstaltungen den widrigen Wetterbedingungen, einhergehend mit katastrophalen Verhältnissen auf den Straßen, zum Opfer. Und selbst der Christkindlmarkt auf der Ringelstecherwiese musste am Samstag für einen Tag seine Pforten schließen. Stattfinden konnte hingegen die Jubiläumsgala des Modehauses Oberpaur im Bernlochnersaal sowie – wenn auch nur mit reduzierten Programm – die Benefizaktion „Landshuter Kinderweihnacht“ des LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach im Kloster Seligenthal. Sehr zur Erleichterung der Organisatoren. „Trotz des Wetters war es nach dreijähriger Corona-Pause ein tolles Comeback der Kinderweihnacht“, freute sich Lions-Wittelsbach-Präsident Martin Soika. Mit dem Erlös der Veranstaltung, der sich üblicherweise auf rund 10.000 Euro beläuft, werden bedürftige Familien in der Region unterstützt.
Dem Schneechaos getrotzt
vor 1 Jahr | Kinderweihnacht | Landshuter ZeitungZumindest die „Landshuter Kinderweihnacht“ konnte durchgezogen werden
16. Kinderweihnacht des LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach
vor 4 Monaten
Höhepunkt der Kinderweihnacht
vor 4 Monaten
LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach - Gruslige Einladung
vor 5 Monaten
Tatkräftige Hilfe für die Schwächeren
vor 1 Jahr
300 Kinder auf der Bühne
vor 1 Jahr