Die Strecke führte für die Teilnehmer von der Altstadt über weite Strecken entlang der Isar auf Fuß- und Radwegen durch die Isarauen und wieder zurück bis zum Rathaus. Fotos: Christine Vinçon

Eine schweiß­treibende Angele­genheit

Knapp 2000 Athleten ließen sich auch von den tropischen Temperaturen am Sonntag nicht von einer Teilnahme an der Benefiz­ver­an­staltung „Landshut läuft“ abhalten

(bb) „A geh leck.“ Völlig erschöpft sackt der Läufer am Ende des Zehn-Kilometer-Laufs im Ziel auf Höhe der Altstadt zusammen. Schnell sind die Helfer zur Stelle, reichen ihm einen Becher mit Wasser. Und auch die Medaille, überreicht von jungen Damen, sorgt dafür, dass der Athlet schnell wieder auf die Beine kommt. Aber klar, die diesjährige Ausgabe von „Landshut läuft“ war nichts für Ungeübte, brachte auch erfahrene Teilnehmer angesichts tropischer Temperaturen deutlich über der 30-Grad-Marke an ihre Grenzen. Ein Umstand, der natürlich auch dem Veranstalter, dem LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach, vollauf bewusst war. „Wir haben unsere Sicher­heits­maß­nahmen kurzfristig nochmals erhöht“, sagte LIONS Club-Präsident Manfred Gebhardt. Konkret heißt dies: Es waren mehr Sanitäter im Einsatz, auch die Anzahl der Ersthelfer entlang der Strecke wurde erhöht und zudem wurden die Räume für die Erstver­sorgung ausgebaut. „Oberste Priorität genießt für uns natürlich die Sicherheit aller Läuferinnen und Läufer“, so Gebhardt. Die Zahl der Teilnehmer hatte sich in diesem Jahr im Vergleich zur letzten Auflage vor drei Jahren – also vor der coronabe­dingten Zwangspause – deutlich reduziert. Waren damals rund 3000 Teilnehmer mit dabei, so hatten sich diesmal „nur“ knapp 2000 Läufer in den verschiedenen Kategorien – vom Bambinilauf über 600 Meter bis zum Halbma­rathon – angemeldet. Wie viele letztlich auch mitgelaufen sind, konnte am Sonntag­nach­mittag noch nicht ermittelt werden.

Viele bevorzugten wohl einen Freibad-Besuch.

Klar war aber, dass einige ihre ursprünglich geplante, persönliche Laufstrecke vom Halbma­rathon auf zehn oder fünf Kilometer freiwillig reduziert hatten. Und auch die Anzahl der Zuschauer, die am Sonntag­vor­mittag in die Altstadt gekommen waren, war recht überschaubar. Für Gebhardt keine große Überra­schung: „Bei dem Wetter werden sich viele halt entschieden haben, sich auf den Weg Richtung Freibad oder Gretlmühle zu machen. Ist ja auch nachvoll­ziehbar.“ Trotz der geringeren Beteiligung überwog bei den Organi­satoren die Freude, dass „Landshut läuft“ nun wieder durchgeführt werden konnte. „Es ist für uns die größte Aktivität, um Spenden­gelder zu akquirieren“, sagte Gebhardt. „Da dies nun zweimal nicht stattfinden konnte, mussten wir an unsere Rücklagen rangehen, um Projekte weiter unterstützen zu können.“ Auch wenn man an die Rekordsumme vom 2019, als der LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach einen hohen fünfstelligen Eurobetrag für soziale Projekte zur Verfügung stellen konnte, diesmal nicht herankommen werde, so sei es dennoch enorm wichtig, nun wiederüber neue Spenden­gelder verfügen zu können.

2023 kehrt „Landshut läuft“ ins Frühjahr zurück

Und im kommenden Jahr will man beim LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach an alte Erfolgs­zeiten anknüpfen. „Wir werden zu unserem ursprüng­lichen Termin Ende April zurück­kehren“, kündigte Gebhardt an. Und dann werden aller Voraussicht nach keine tropischen Temperaturen die Veranstaltung beeinträchtigen.

■ Info Sämtliche Resultate und Ranglisten können auf der Internetseite www.landshut-laeuft.de eingesehen werden.

 

Der Kinderlauf führte über eine Distanz von 1200 Metern. Die Buben und Mädchen waren mit Feuereifer dabei.

Der Team-Cup, ausgelobt von der „Landshuter Zeitung“ für die teilneh­mer­stärkste Gruppe, ging an den Alpenstrand, der insgesamt 102 Läufer auf die Strecke schickte. LZ-Standort­leiter Simon Kunert (rechts), überreichte den Scheck in Höhe von 1000 Euro im Beisein von Moderator Bernhard Fleischmann an Katja Mendel vom Team Alpenstrand. Die Spendensumme soll laut Mendel der Landshuter Tafel zugute­kommen.

    Landshut im Lauf-Fieber

    vor 5 Monaten
    3000 Teilnehmer und beste Stimmung bei der 15. Auflage des Benefizlaufs „Landshut läuft“
    Von Franziska Hofmann Landshut läuft wieder – und wie. Die Stimmung in der Altstadt …

    „Win-Win für alle“

    vor 6 Monaten
    Bald fällt der Startschuss zur 15. Ausgabe von „Landshut läuft“
    (bog) Landshut läutet den Frühling sportlich ein: Am 16. April findet „Landshut läuft“ zum 15. Mal statt, …

    Zurück in den Frühling

    vor 7 Monaten
    „Landshut läuft“, der Benefizlauf des LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach, findet am 16. April wieder zur gewohnten Jahreszeit statt
    (ku) Laufen bei über 30 Grad – eine …

    In Landshut läuft es wieder

    vor 1 Jahr
    Nach zwei Jahren Corona-Pause veranstaltet der LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach wieder seinen Benefizlauf
    von Simon Weiterschan Nach über zwei Jahren Corona-Zwangspause …

    Voll im Bild

    vor 1 Jahr
    Fotowettbewerb des LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach zu „Landshut läuft“
    (red) Der LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach kann in diesem Jahr endlich wieder die Benefiz-Aktion „Landshut läuft“ …

    Endlich: Landshut läuft wieder

    vor 1 Jahr
    LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach veranstaltet am 19. Juni Benefizlauf, Anmeldung ab sofort
    (ku) Mit 3500 Teilnehmern ging die 13. Auflage von „Landshut läuft“ über die …