Eigentlich ist ja im Winter Ball-Zeit. Wenn es draußen kühl ist und man das Felljäckchen braucht, wenn man durch Schnee in den Bernlochner huscht. Doch der LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach hat sich schon vor Jahren gedacht: Das ändern wir! Keiner brauchte am Samstag ein Felljäckchen, wenn er sich auf den Weg zum Tanzen machte. Denn die Lions wollen seit geraumer Zeit das ballfreie Loch im Sommer stopfen – und laden immer in der warmen Jahreszeit zum Benefizball „LA notte“.300 Besucher kamen; und tanzten nach dem Sektempfang mit Jazz-Standards im Ballsaal bis in den frühen Morgen.
Rot schien das farbliche Motto des Abends zu sein: Viele Damen waren in roten Kleidern erschienen, auch die Deko nahm in ihren Blumen die Farbe wieder auf. Und „Da Capo Music“ aus München heizte den Besuchern ordentlich ein – ob Abba, Ed Sheeran, Dean Martin, Lionel Richie oder Stevie Wonder: Da war alles dabei, was das Tänzerherz begehrte. Tanzmuffel gab es (bis auf ein paar sehr wenige Ausnahmen) keine; wieso auch, wenn das Parkett und die Seitengänge genügend Platz für Foxtrott, Disco-Fox, Walzer und Co. bieten?
Zwischendurch war jedoch immer noch Zeit, sich von Patrick Schmidt (Zollhaus) und seinem Serviceteam mit grünem Garnelen-Spieß-Süppchen, feinem Ziegenkäse-Salat, Wiener Schnitzel und Ossobuco verwöhnen zu lassen – oder an der Bar einen Cocktail zu genießen. Vorher hatten sich die Damen bereits in der Beauty Lounge von Sylvia und Maximilian Grünberger im Erdgeschoss des Bernlochner entsprechend für den Abend vorbereiten lassen können.
Wichtiger Bestandteil des Lions Balls ist die Tombola. Goldschmiedin Heidi Wolf hatte eine edle Kette zur Verfügung gestellt. Sie hat unter anderem bereits für zwei Prinzessinen der Landshuter Hochzeit Edles hergestellt – spät am Abend konnte ein Herr seiner Kerstin den Gewinn überreichen, übergeben von LIONS Präsident Peter Schnitzer. Fürs Auge präsentierte das Duo „Living Flags“ zu später Stunde eine Einlage: Mit freiem Oberkörper zeigten sie, was rein muskeltechnisch alles möglich ist (was die Besucher kurzzeitig vom Tanzen abhielt). Doch dann ging es auch schon wieder weiter – bis zum Mitternachts-Dessert-Buffet. Denn wer viel tanzt, braucht schließlich auch eine kleine Stärkung am Abend.
Das Fazit: Viele wunderbare Kleider, gute Gespräche und eine optimale Gelegenheit, im Sommer zu tanzen. Und alles für den guten Zweck – was will man mehr? -hac-


