Auf der Kinderweihnachts-Karte sind die Martins-Kirche und die Frauenkapelle zu sehen. Das Bild malte die inzwischen verstorbene Künstlerin Dorle Sturm.

Kleiner Gruß mit großer Wirkung

Weihnachts­karten für die „Landshuter Kinder­weihnacht“ des LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach

(lh) Die Spenden­aktion „Landshuter Kinder­weihnacht“ startet: Die Weihnachts­karten des LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach sind ab sofort in Landshuter Geschäften und online erhältlich. Auf diese Weise sollen auch dieses Jahr notleidende Familien im Raum Landshut unterstützt werden – obwohl das alljährliche Fest in Gymnasium Seligenthal dieses Mal entfällt.

Leuchtende Kinderaugen, Berge hübsch eingepackter Geschenke und ein üppig geschmückter Baum: So kann ein Weihnachtsfest aussehen. Doch nicht jede Landshuter Familie kann den Heiligabend auf diese Weise genießen. Das Geld ist knapp, es reicht kaum für Kleidung oder Schulsachen. Seit 15 Jahren unterstützt der LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach notleidende Familien zur Weihnachtszeit. Durch die „Landshuter Kinder­weihnacht“ wurden jährlich hohe Beträge gesammelt. Ein großes Fest im Gymnasium Seligenthal: Rund 400 Kinder wirkten bei Auffüh­rungen mit, es gab eine große Tombola und Kuchen­verkauf in vorweih­nacht­licher Atmosphäre.

Aufgrund der Pandemie muss das Fest diesmal ausfallen. „Wir sind sehr enttäuscht, dass wir dieses stimmungsvolle Event dieses Jahr nicht veranstalten können. Das ist schade für den Verein, aber vor allem auch für die Kinder, die immer so fleißig vor ihrem Auftritt geübt haben“, bedauert Astrid Eisenschink-Rampf, aktuelle Präsidentin des LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach.

Landshuter Bürger und Firmen können sich trotzdem engagieren, durch einen Kauf der entspre­chenden Weihnachtskarte. Diese liegen ab jetzt in Landshuter Geschäften und Apotheken aus. Gegen einen kleinen Aufpreis können Firmen ihr Logo auf die Karte drucken lassen. Online­be­stel­lungen sind in 50er-Päckchen möglich.

Die Weihnachtskarte zeigt auch dieses Jahr ein winter­liches Gemälde der Landshuter Künstlerin Dorle Sturm: bekannte Landshuter Gebäude wie die Martins­kirche – in idyllischer, weißer Winter­land­schaft. „Uns liegt es sehr am Herzen, bedürftige Landshuter Familien trotz all der Umstände dennoch unterstützen zu können“, betont Astrid Eisenschink-Rampf.

Ein Landshuter Weihnachtsgruß an Freunde, Verwandte oder Kunden: Mit zwei Euro pro Karte spenden Käufer direkt an den LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach, der den Spenden­betrag weiter an Landshuter Pfarreien gibt. Diese wiederum verfügen über eine Liste, die notleidende Familien im Raum Landshut verzeichnet. Die Spenden gehen in Form von Gutscheinen gezielt an die Bedürftigen – für Schulu­ten­silien oder Kleidung beispielsweise. Die Karte der Landshuter Kinder­weihnacht ermöglicht Spenden, die nicht in einem weit entfernten Land, sondern direkt vor Ort eingesetzt werden können.

Zum Abschluss eines turbulenten Jahres können Landshuter durch diese Weihnachtskarte also gute Wünsche oder persönliche Worte senden – und unterstützen zugleich Familien in Not.

 

Info
-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Weitere Infos gibt es über www.lc-landshut-wittelsbach.de ; Karten­be­stel­lungen in 50er Päckchen über kartenbestellung@kinderweihnacht-landshut.de. Der LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach dankt für Spenden durch den Kauf der Weihnachts­karten oder durch Geldbeträge an: Lions Club Hilfswerk Landshut-Wittelsbach e.V.; IBAN: DE05700700100877352500.