Jetzt im November beginnt die Landshuter Kinderweihnacht, die Spendenaktion der Landshuter zu Weihnachten, durch die Familien mit Kindern in finanzieller Not unterstützt werden sollen. Denn auch in Landshut wird Hilfe dringend gebraucht und jeder kann auf einfachste Weise bei dieser Aktion, die vom LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach organisiert wird, mithelfen. Die Spendenaktion zur Landshuter Kinderweihnacht besteht aus drei Teilen, so dass jeder das Richtige für sich auswählen kann:
Der direkteste Weg zu helfen ist eine Spende auf das Konto der Landshuter Kinderweihnacht. Schon kleinste Spenden sind wertvoll. So können sich auch Kinder weniger reicher Familien zum Beispiel über ein kleines Geschenk zu Weihnachten freuen. Wer sich mit einer Spende direkt engagieren möchte, Landshuter Kindern und ihren Familien in Not zu Weihnachten zu helfen, kann seinen Beitrag auf das Konto des Hilfswerks des LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach überweisen, Stichwort Landshuter Kinderweihnacht, Deutsche Bank, BLZ 700 710, Kontonummer 8773525.
Helfen geht auch durch den Kauf der Weihnachtskarten der „Kinderweihnacht“. Sie kosten nicht viel und jeder Käufer kann sich damit selbst eine Freude bereiten oder die Freude mit anderen teilen. Das stimmungsvolle Motiv der Karte zeigt ein Bild der bekannten Malerin Dorle Sturm. Alljährlich malte die Künstlerin in ihren letzten Jahren ein Gemälde extra für die Spendenaktion. In ihrem fünften Todesjahr zeigt die Weihnachtskarte 2018 nun ein Bild, auf dem sie das winterliche Landshut mit der Burg und gleich vier Kirchen der Stadt festhielt. Interessierte können die Weihnachtskarte in Buchhandlungen, vielen Apotheken und weiteren Geschäften kaufen oder über www.kinderweihnacht-landshut.de bestellen.
Der wichtige dritte Teil der Aktion ist das große Kinderfest am Samstag des ersten Advents in der Schule Kloster Seligenthal. Am 1. Dezember treten viele Kinder aus Stadt und Land von 11 bis 16 Uhr auf der Bühne des Kloster Seligenthal am Bismarckplatz 14 auf und tragen einen Tag lang mit ihren musikalischen Darbietungen zur Spendenaktion bei.
Die Erlöse aller drei Teile wandern in den zentralen Spendentopf der „Landshuter Kinderweihnacht“.