Lions-Präsident Günter Dullinger (rechts) bei der Übergabe eines Tombola-Hauptgewinns bei der Kinderweihnacht im Dezember (© Landshuter Zeitung)

85 Familien beschenkt

"Landshuter Kinder­weihnacht" war großer Erfolg

Über das schöne Ergebnis freuen sich die Organi­satoren der Spenden­aktion „Landshuter Kinder­weihnacht": Über 200 Kindern konnte durch die Unterstützung der Landshuter Bürger zu Weihnachten geholfen werden. Die Organi­satoren, der LIONS Club Landshut-Wittelsbach, überreichte 85 Familien und ihren Kindern Gutscheine im Gesamtwert von 10000 Euro. LIONS-Präsident Günter Dullinger: „Ein tolles Ergebnis für uns LIONS zugunsten der Familien!"

Besonders stolz sei der LIONS Club darauf, dass sie mehr und mehr die wirklich Bedürftigen erreichen. Dafür habe der Club eine Arbeits­gruppe aufgebaut, die das ganze Jahr über in Kontakt mit Pfarreien und caritativen Einrich­tungen stehe und die Hilfe koordiniere. Der Grund: "Die, die wirklich am dringendsten Hilfe brauchen", sagt Dullinger, „drängen sich nicht vor, sondern halten sich oft bescheiden im Hintergrund."

Unter den Familien, denen dieses Jahr geholfen wurde, waren schwere Fälle, wo Hilfe von außen wichtig gewesen sei, sagt Dullinger. Zu den 85 Familien gehörte zum Beispiel eine Mutter mit acht Kindern und vier Kinder mit ihrer schwer kranken Mutter. Alle Kinder erhielten Gutscheine für sinnvolle Geschenke, die die Familien in Landshuter Geschäften einlösen können. Einige Geschäftsleute unterstützten diesen Teil der Aktion extra und legten noch mehr Gutscheine drauf.

Viel Geld wurde mit dem Verkauf der Dorle Sturm-Karten eingenommen; die in Landshut bekannte Künstlerin unterstützt die Aktion jedes Jahr, indem eines ihrer Gemälde auf Karten gedruckt als Weihnachtskarte verkauft werden darf. So wurden 2010 rund 14 000 Karten zum Preis von einem Euro verkauft. Zentrales Ereignis der Aktion war das Kinder­weih­nachtsfest im Dezember im Kloster Seligenthal: über 400 Kinder nahmen teil, musizierten, sangen und tanzten und losten bei der Tombola. „Jedes dritte Los gewann und da waren tolle Sachen dabei", sagt Dullinger. Möglich sei das gewesen, weil auch hier viele Geschäftsleute spendeten: von Speisen, Getränken und Festdeko bis hin zu den Tombola­ge­schenken - darunter Fahrräder, Sportgeräte und Reisen. „Aber nur durch die Unterstützung so vieler Landshuter Bürger war es möglich", sagt Günter Dullinger, „dass wir so vielen Familien helfen konnten und den Kindern zu Weihnachten Freude machen durften. Ich freue mich sehr darüber!"