Hilfe für die Kinder in der Region

Am 1. Dezember findet wieder die Landshuter Kinder­weihnacht statt

Am Samstag, 1. Dezember, um 11 Uhr öffnen sich die Tore des Kinder­festes „Landshuter Kinder­weihnacht" im Kloster Seligenthal. Bis 16 Uhr folgt ein Reigen von Auffüh­rungen, Musik, weihnacht­lichen Theater­stücken von anspruchs­vollen Darbie­tungen der Älteren bis hin zu den Jüngsten, die mit ihrem Kinder­garten auftreten. Die Organi­satoren vom LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach versprechen ein romantisches Fest für Jung und Alt, das auf die dann beginnende Weihnachtszeit einstimmt. Schirmherr ist auch dieses Jahr Oberbür­ger­meister Hans Rampf.

Mit der Kinder­weihnacht soll auch geholfen werden - dort, wo's wirklich nottut. Viele Bürger tragen dazu bei, sei es durch Kauf der Landshuter Kinder­weih­nachts­karten, deren kompletter Erlös in den Spendentopf wandert, sei es durch direkte Spenden oder durch Sponsern des großen Kinder­festes.

Auch die Künstlerin Dorle Sturm trägt mit ihren Bildern sehr zur Spenden­aktion bei. Sie malt jedes Jahr ein Motiv, das auf Faltkarten gedruckt verkauft wird. Dieses Jahr zeigt es das Badhaus im sogenannten Italie­nischen Bau der Residenz. Möglicherweise wird es das letzte als Karte zu kaufende Motiv von Dorle Sturm sein, da die Künstlerin einen Herzinfarkt hatte und gesund­heitlich schwer beeinträchtigt ist.

Wie ihr Sohn Markus Sturm sagte, wird sie möglicherweise keine größeren Bilder mehr malen können. Für uns hat das Bild daher einen besonderen Wert", sagt Christian Rech, Präsident des LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach. „Wir freuen uns, dass wir es verkaufen dürfen."