Astrid Eisenschink-Rampf mit ihren Kindern Julian und Viktoria, Josef Deimer und Hannelore Omari (hintere Reihe von links) mit Teilnehmern an der Ferienbetreuung

LIONS CLUB Landshut Wittelsbach spendet

Lebenshilfe: Ferien­be­treuung trotz Pandemie

(red) In der Corona­pandemie war es der Lebenshilfe ein besonderes Anliegen, während der gesamten Ferienzeit in allen ihren Kinder- und Jugend­ein­rich­tungen eine bedarfs­ge­rechte und verlässliche Betreuung anzubieten. Darüber hinaus wurde wie jedes Jahr in den letzten beiden Ferien­wochen das integrative Ferien­be­treu­ungs­angebot in der Pestaloz­zi­schule durchgeführt, das diesen Sommer von 61 Schulkindern mit und ohne Behinderung besucht wurde.

Situati­ons­bedingt gestaltete sich das Angebot im Vergleich zu den Vorjahren anders. Hygiene­maß­nahmen, Abstands­regeln und spezielle Gruppen­größen mussten eingehalten werden. Anstelle von Besuchen von Polizei, Feuerwehr und Hundestaffel wurden Outdoor­ak­ti­vitäten wie eine Schnit­zeljagd, Ausflüge zum Abenteu­er­spielplatz und in den Tierpark organisiert. Den Höhepunkt zum Abschluss des Programms bildete wie in den vergangenen Jahren eine Zauberclown-Show mit Monique Sonnen­schein.

Besonders erfreulich war in dieser schwierigen Zeit die erneute finanzielle Unterstützung durch den LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach. Präsidentin Astrid Eisenschink-Rampf überbrachte im Rahmen der Abschlussfeier der Ferien­freizeit eine großzügige Spende in Höhe von 6000 Euro.

6000 Euro für Kinder- und Jugend­ein­rich­tungen

Diese beinhaltet die jährliche Zuwendung an die Harlekin-Nachsorge, die als Koopera­ti­ons­projekt der Interdis­zi­plinären Frühför­der­stelle der Lebenshilfe Landshut mit dem Kinder­kran­kenhaus St. Marien früh- und risiko­ge­borene Kinder und deren Eltern beim Übergang von der Klinik in das familiäre Zuhause unterstützt. Das interdis­zi­plinäre Team der Harlekin-Nachsorge hatte selbst während des Shutdowns mittels Telefon­ge­sprächen und Videobe­ra­tungen den regelmäßigen Kontakt zu den betroffenen Familien aufrecht­er­halten.

Josef Deimer, Vorsit­zender der Lebenshilfe Landshut, und Geschäfts­führerin Hannelore Omari bedankten sich beim LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach für die treue Verbun­denheit.