Im Bild zu sehen: Bernhard Brand (von links), Geschäftsführer im Kinderkrankenhaus, Martin Soika, Cornelia Fürst und Maria Nyabali, Sozialpädagogin im ZIP

LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach spendet an Kinder­kran­kenhaus

(red) Am Mittwoch übergaben der Präsident des LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach, Martin Soika, und Lions-Mitglied Cornelia Fürst eine Spende in Höhe von 2000 Euro an das Zentrum für Integrative Medizin und Psycho­somatik (ZIP) am Kinder­kran­kenhaus. Maria Nyabali, Sozial­päd­agogin im ZIP, erläuterte den geplanten Spendenzweck: „Dieses Geld wird es uns künftig ermöglichen, für jeden Patienten ein indivi­duelles Tagebuch zu erstellen, das den Kindern als wertvolles Instrument dient, um Fortschritte, Ziele und persönliche Durchbrüche festzu­halten.“

    Lions Club spendet 6000 Euro an Fala

    vor 1 Monat
    Rekordbeitrag für Ecuador
    (red) Mit einer Spende in Höhe von 6.000 Euro unterstützt der LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach die Freiwilligenagentur Landshut (Fala), …

    Lions Club spendet für Kinderheime in Ecuador

    vor 3 Monaten
    Rekordbeitrag für Ecuador
    (red) Auch in diesem Jahr konnten sich die Kinderheime „Hogar Valle Feliz“ und „Casa Hogar de Jesús“ in Santo Domingo, Ecuador …

    Ballnacht für gute Zwecke

    vor 4 Monaten
    Lions-Benefizball „LA notte“ im Bernlochner
    (skl) Tanzvergnügen in bester Gesellschaft, und das alles für gute Zwecke: Der jährliche Benefizball „LA notte“ des Lions …

    Lions Club spendet an Senioren­partner

    vor 4 Monaten
    (red) Der Lions Club Landshut-Wittelsbach hat den ehrenamtlichen Verein „Seniorpartner in School“ (SiS) mit einer Spende in Höhe von 2000 Euro unterstützt. Im …

    Für das Haus Interna­tional

    vor 5 Monaten
    Lions Club Landshut-Wittelsbach spendet an die interkulturelle Kinder- und Jugendarbeit
    (red) Der LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach unterstützt auch in diesem Jahr die soziale …

    Hilfe für Familien

    vor 6 Monaten
    (red) Der LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach unterstützt das Zentrum Niederbayern des Ambulanten Kinderhospizes München (AKM) mit einer Spendensumme von 2000 Euro. Das Geld fließt …