OStD Ulrich Kosterhon (Schulleiter), StDin Katrin Sonnleitner (Seminarlehrerin), Christine Schießl (Lions-Quest-Trainerin), Claudia Heinzel (Projektverantwortliche des Lions Clubs), Prof. Dr. Martin Soika (Präsident des Lions Clubs), Jutta Schramm (Lions-

Lions-Quest Seminar am Hans-Leinberger-Gymnasium

„Erwachsen handeln“: Lions-Quest Seminar am Hans-Leinberger-Gymnasium

Am vergangenen Donnerstag und Freitag konnte durch die großzügige finanzielle Unterstützung des Lions Clubs Landshut Wittelsbach das Lions-Quest Seminar „Erwachsen handeln“ mit 18 Lehrkräften des Hans-Leinberger-Gymnasiums durchgeführt werden. Die Seminar­teil­nehmer:innen wurden zunächst von Frau Jutta Schramm, der Lions-Quest-Verant­wort­lichen des Distrikts, sowie Frau Claudia Heinzel, der Projekt­ver­ant­wort­lichen des Lions Clubs Landshut Wittelsbach, persönlich begrüßt. Die Lions-Quest-Verant­wort­lichen machten dabei deutlich, dass dieses Seminar die Persön­lich­keits­ent­wicklung von Jugend­lichen unterstützen sowie den Weg zu einem verant­wor­tungs­vollen demokra­tischen Handeln begleiten soll. Wesentliche Ziele von „Erwachsen handeln“ sind demnach die Stärkung von Lebens­kom­pe­tenzen sowie die Demokra­tie­bildung.
Die Lehrkräfte konnten anschließend unter Anleitung der Lions-Quest-Trainerin Christine Schießl beispielsweise erfahren, wie sie ihre Schüler:innen dabei unterstützen können, ein fundiertes Demokra­tie­ver­ständnis und Selbst­ver­trauen zu entwickeln, ihr Selbst­ma­nagement zu optimieren sowie zentrale Menschen- und Grundrechte zu verinner­lichen und zu leben. Sowohl die Stammlehr­kräfte als auch die Studien­re­fe­rendare des Studien­se­minars 2021/23, die gerade ihre Seminar­aus­bildung abschließen, profitierten von den zahlreichen Anregungen und waren sich einig, dass die Inhalte des Programms den Unterricht auf vielfältige Art und Weise bereichern können.

    Ballnacht für gute Zwecke

    vor 1 Monat
    Lions-Benefizball „LA notte“ im Bernlochner
    (skl) Tanzvergnügen in bester Gesellschaft, und das alles für gute Zwecke: Der jährliche Benefizball „LA notte“ des Lions …

    Lions Club spendet an Senioren­partner

    vor 1 Monat
    (red) Der Lions Club Landshut-Wittelsbach hat den ehrenamtlichen Verein „Seniorpartner in School“ (SiS) mit einer Spende in Höhe von 2000 Euro unterstützt. Im …

    Für das Haus Interna­tional

    vor 2 Monaten
    Lions Club Landshut-Wittelsbach spendet an die interkulturelle Kinder- und Jugendarbeit
    (red) Der LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach unterstützt auch in diesem Jahr die soziale …

    Hilfe für Familien

    vor 3 Monaten
    (red) Der LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach unterstützt das Zentrum Niederbayern des Ambulanten Kinderhospizes München (AKM) mit einer Spendensumme von 2000 Euro. Das Geld fließt …

    Benefizball „LA notte“ im Bernlochner

    vor 3 Monaten
    (red) Eine unvergessliche Ballnacht erwartet am Samstag, 17. Mai, die Gäste im Bernlochner. Mit stilvollem Tanz, mitreißender Livemusik und fröhlicher …

    Großes Anliegen

    vor 3 Monaten
    LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach fördert AWO-Frauenhaus und -Kinderbetreuung
    (red) Der AWO Kreisverband Landshut konnte nach den neuen Bemessungsgrundsätzen für Plätze im Jahr 2024 die …