Wer weniger trainiert ist, kann sich am Fahrrad-Aktionstag Präsentationen anschauen und sich informieren oder die Läufer am Sonntag anfeuern. Foto: LZ

Zwei Tage Ausdau­er­training

Großes Sportwo­chenende mit Fahrrad-Aktionstag und Landshut läuft

Fast könnte man von einem riesigen Triathlon sprechen – einzig die Disziplin Schwimmen fehlt am kommenden Wochenende, das in Landshut ganz im Zeichen des Sports steht. Gleich zwei Großver­an­stal­tungen stehen im Kalender: Am Samstag findet in der Altstadt der Fahrrad-Aktionstag statt, der Höhepunkt einer ganzen Themenwoche rund ums Rad, die am Dienstag begonnen hat. Am Sonntag schließt sich die elfte Auflage des Benefizlaufs "Landshut läuft" an. - Yvonne Schmid-

Radeln als Marathon-Vorbereitung – wer nicht ohnehin schon am Fahrrad-Aktionstag teilnimmt, könnte den Samstag auch als Ausdau­er­training für Landshut läuft am Sonntag nutzen. Zum sechsten Mal wird am Samstag von 10 bis 16 Uhr in der Altstadt der Fahrrad-Aktionstag gefeiert. Die Besucher erwartet ein buntes Programm mit vielen Aktionen und Präsen­ta­tionen auf und um die Radl-Aktionsbühne: angefangen bei den "Charity-Sternfahrten" der umliegenden Nachbar­ge­meinden in die Innenstadt über Kunstrad­fahren bis hin zu Trial-Radvor­füh­rungen. Mobili­täts­ma­nagerin Mareike Hartung rechnet damit, dass sich noch mehr Teilnehmer aus den Landkreis­ge­meinden für die Sternfahrten angemeldet haben als im Vorjahr und hofft auf viele Besucher. Auch in diesem Jahr erhalten die drei Gemeinden mit den meisten erradelten Kilometern Preisgelder für gemein­nützige Zwecke.

Das Sportwo­chenende, an dem die Events gekoppelt werden, sei für beide von Vorteil: "Die Veranstal­tungen ergänzen sich und passen gut zusammen." Zudem gibt es Synergie­effekte: "Wir nutzen die Bühne gemeinsam", sagt Hartung. Was das Wetter betrifft und damit die Frage, ob der Radltag stattfindet, rät Hartung, sich am Samstag vorab bei einer Hotline der Tourist-Info im Rathaus, 922050, zu informieren, die ab 8 Uhr freige­schaltet ist. "Es muss schon aus Eimern schütten und hageln, dass die Veranstaltung abgesagt wird. Sonst wird der Tag durchgezogen."

Am Sonntag startet "Landshut läuft" dann um 11.30 Uhr erstmalig vor dem Rathaus. Die Organi­satoren vom LIONS CLUB Landshut Wittelsbach können einen Anstieg der Anmelde­zahlen verzeichnen. Zuletzt waren über 2300 Läufer an den Start gegangen. Bis Sonntagnacht konnte man sich vorab registrieren. Nachträgliche Anmeldungen sind aber weiterhin bis zwei Stunden vor dem Start zu leicht erhöhten Preisen online möglich. "Wir haben 2760 Teilnehmer, Stand Montagabend – deutlich mehr als im Vorjahr", sagt Daniela Rech vom LIONS CLUB. "Wir sind sehr zufrieden und rechnen mit gut 3000 Läufern am Sonntag." Rech erwartet erfahrungsgemäß noch einige hundert Nachzügler. Ein zusätz­licher Anreiz für zahlreiche Anmeldungen bietet der Teamcup der Landshuter Zeitung: Das Team mit den meisten Teilnehmern erhält einen Gutschein über 1000 Euro. Die Strecken­führung entlang der Isar bleibt weitgehend wie bei den bisherigen Läufen.

Neu sind heuer Laufstrecken für Kinder und Jugendliche: vom 600-Meter-Bambinilauf über einen 1000-Meter-Kinderlauf bis zum 2000-Meter-Jugendlauf. Für diese Disziplinen sind bislang noch nicht so viele Anmeldungen eingegangen, wie es Kapazitäten gibt, sagt Rech. "So etwas braucht immer zwei bis drei Jahre bis es richtig angenommen wird. Da gibt es noch Luft nach oben." Der Termin am Ende der Osterferien sei insofern vermutlich eher ungünstig. "Wir hoffen aber, dass sich noch viele Kinder anmelden." Für diese Nachzügler erhöhe sich auch das Startgeld nicht. Die gesamten Startgelder gehen wieder an soziale Projekte des Lions-Clubs.

Das Wochenende sei ein guter Termin für beide Sportver­an­stal­tungen, zumal am nächsten Wochenende die Dult beginnt. Den Fahrrad-Aktionstag am Vortag sieht auch Rech nicht als Konkurrenz, im Gegenteil: "Das wird ein schönes Wochenende, an dem sich Landshut als Stadt für den Breitensport präsentiert."Jetzt müsse sich nur das Wetter noch bis zum Wochenende hin bessern. "Aber es sieht ganz gut aus. Es wird zwar kühl, aber trocken. Das ist ein gutes Laufwetter." 25 Grad wären für die Läufer unange­nehmer. Doch was passiert bei Dauerregen? Rech: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Der Lauf findet auf jeden Fall statt."

Info
Heute ab 19.30 Uhr findet im Salzstadel zum Thema "Landshut radelt sicher?!" eine Podiums­dis­kussion statt. Morgen um 17 Uhr vor dem Rathaus beginnt der zweite Teil des Radwege-Checks (Münchnerau). Anmeldungen sind per E-Mail an mareike.hartung@landshut.de oder unter Telefon 881513 möglich. Das Programm der Fahrrad-Aktionstage gibt es unter www.landshut.de, weitere Informa­tionen zum Benefizlauf unter www.landshut-laeuft.de.

Samstag radeln, Sonntag laufen: Am Wochenende ist Sport das Thema in der Innenstadt. Foto: LZ

    Landshut im Lauf-Fieber

    vor 8 Monaten
    3000 Teilnehmer und beste Stimmung bei der 15. Auflage des Benefizlaufs „Landshut läuft“
    Von Franziska Hofmann Landshut läuft wieder – und wie. Die Stimmung in der Altstadt …

    „Win-Win für alle“

    vor 8 Monaten
    Bald fällt der Startschuss zur 15. Ausgabe von „Landshut läuft“
    (bog) Landshut läutet den Frühling sportlich ein: Am 16. April findet „Landshut läuft“ zum 15. Mal statt, …

    Zurück in den Frühling

    vor 9 Monaten
    „Landshut läuft“, der Benefizlauf des LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach, findet am 16. April wieder zur gewohnten Jahreszeit statt
    (ku) Laufen bei über 30 Grad – eine …

    Eine schweiß­treibende Angele­genheit

    vor 1 Jahr
    Knapp 2000 Athleten ließen sich auch von den tropischen Temperaturen am Sonntag nicht von einer Teilnahme an der Benefizveranstaltung „Landshut läuft“ abhalten

    In Landshut läuft es wieder

    vor 2 Jahren
    Nach zwei Jahren Corona-Pause veranstaltet der LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach wieder seinen Benefizlauf
    von Simon Weiterschan Nach über zwei Jahren Corona-Zwangspause …

    Voll im Bild

    vor 2 Jahren
    Fotowettbewerb des LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach zu „Landshut läuft“
    (red) Der LIONS CLUB Landshut-Wittelsbach kann in diesem Jahr endlich wieder die Benefiz-Aktion „Landshut läuft“ …